Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist das Wissen der Systemkreise und des BREVIS-Testes. Die Teilnehmer erarbeiten sich gemeinsam anhand eines Patientenfalls das praxisorientierte Vorgehen nach Brevis. Input-Output-Systeme, Yangniere, Röntenbildbewertung (OPG) und vieles mehr werden irgendwann keine Fremdwörter mehr sein.
Das Seminar kann regelmäßig besucht werden und bringt durch die verschiedenen Patienten genügend Abwechslung.
Ziele des Seminars
Ziel: Routinierter Ablauf eines Patientenfalls
Vorgehen bei der Anamnese
Messung nach Brevis-Liste
Bewertung von Röntgenbildern (OPG) zum Patientenfall