Hommel, Hubertus

Kontakt

Zahnarzt

Herr Dr. med. dent.
R. Hubertus Hommel
-Privatpraxis für ganzheitl. Zahnmedizin-
Wilhelmstr. 52 A-D (APP. 516)
65183 Wiesbaden

T.: (+49) 0611/3609355
praxis@drhommel.de
www.drhommel.de

Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr

Päsident der DGEAV
Referent der Firma MBA
Prüfungsausschuss des Vereins BESDT


Mitgliedsart

Ordentliches Mitglied


EAV-Qualifikation

höchste (Diplm B)




Geräte-Ausstattung

zertifizierte Geräte


Behandlungsangebot

-Elektroakupunktur
-MORA (Bioresonanz)
-Decoder-Dermographie
-BIO-Synergetic
-Homöopathie
-Hypno-Therapie
-Laser-Therapie
-Magnetfeld-Therapie
-Mundstrom-Messung


Beruflicher Werdegang

Humanistische Schulbildung, 1966 Abschluss mit Abitur. Während gesamter Schulzeit über 12 Jahre längerfristige Aufenthalte in Frankreich.
1967 – 1969 Militärdienst, Reserveoffizier.
Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Mainz,
dabei Ständiges Mitglied der Studentischen Selbstverwaltung im Fakultätsausschuss Wissenschaft und Forschung
3 Jahre (6 Semester) Tutoriat Studiengang Medizin im Institut für Biochemie der Universität Mainz. Schwerpunkt: Minerale, Kohlenhydrate
1975 Approbation als Zahnarzt
2-jähriges Tutoriat am Pathologischen Institut der Johannes Gutenberg Universität in Mainz, Doktorand ebenda
1979 Promotion zum Dr. med. dent. nach Promotionsordnung Mainz
1978 Gründung einer Zahnarztpraxis in Wiesbaden.

1988 Studium der TCM, Schwerpunkt Akupunktur, an der National University for Complementary and Alternative Medicine in Beijing (Peking) VRChina

Komplementäre Ausbildungen nach alphabetischer Reihenfolge in: AK (Applied Kinesiology), Bach-Blütentherapie, Biosynergetik n. M. Hein, BRT (Bioresonanztherapie), EAV (Elektroakupunktur n. Voll), Homöopathie, Hypnose, Pathophysiognomik.

2001-2003 Forschungsprogramm „Elderly Care“ der international society of complementary medicine research

2003 nach 25-jähriger herkömmlicher zahnärztlicher Tätigkeit unter komplementärer Diktion Neugründung einer naturheilkundlichen zahnärztlichen Testpraxis auf EAV-Basis (Elektroakupunktur n. Voll) ohne zahnärztliche Tätigkeiten.

2003 – 2005 Postgraduiertenstudium der komplementären, psychosozialen und integrativen Gesundheitswissenschaften im Lehrgang universitären Charakters zum EU MSc [Health Sciences] in Graz (Matrikelnummer UCO150012003071519).

2003-2006 Forschungsprojekt der Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin (Gamed) über Physiologie der matrices abgeschlossen.

Seit 2006 im Forschungsverbund der Society of Sustained Health Research lab Wiesbaden.

Stellv. Vorsitzender „Institut für nachhaltige Gesundheitswissenschaften“, Lünen.
Studienleiter für Propädeutik und Praktikum des hochschulischen Postgraduierten Studiums „sustained health“

Ordentliches Mitglied des BNZ (Bundesverband der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland), Qualifiziertes Mitglied der GZM (Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche Zahn-Medizin), Mitglied des ZÄN, Mitglied und Diplom B der IMGEAV (Internationale Medizinische Gesellschaft für Elektroakupunktur n. Voll), qualifizierte Mitgliedschaft im DZVhÄ (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte).
Dozent und Seminarleiter innerhalb der Ausbildungsordnung der IMGEAV, 2001 – 2003 Dozent für Pathophysiognomik im Weiterbildungsangebot für Regulationsmedizin des ZÄN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin),
Seit 2000 Schriftleiter des Periodikum „RegulationsMedizin“,
Vizepräsident DMGEAV (Deutsche Medizinische Gesellschaft für Elektroakupunktur n. Voll), Beiratsmitglied der IMGEAV (Internationale Medizinische Gesellschaft für Elektroakupunktur n. Voll).

Publikationen: ca. 40 Publikationen, nach alphabetischer Reihenfolge in: „ÄfN“ (Ärztezeitung für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin), „BZM“ (Deutsche Biologische Zahnmedizin), „Co’MED“, „die dentalpraxis“, „RegulationsMedizin“, „Schmerzforschung ’98“, „Zahnarzt & Praxis international“.


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken